SMV und SMV-Fortbildung
Schülermitverantwortung in Baden-Württemberg: Auf dieser Internetseite können Grundlagen / Gesetze / Verordnungen heruntergeladen werden. Des Weiteren enthält sie unter dem Punkt „Wissenswertes“ wertvolle Tipps zur SMV-Arbeit. Die SMV-Beauftragten sind unter dem Stichwort „Ansprechpartner der SMV“ zu erreichen und auf dem „SMV-Brett“ kann jeder Diskussionen zu SMV-Themen auslösen.
SMV-Homepage des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg: Die Seite des Kultusministeriums. Auch hier gibt es interessante Information für Schüler und Lehrer, z. B. zu den Schülermentorenprogrammen des Landes.
Schülermitverantwortung (Facebook)
Verbindungslehrerfortbildung an der Akademie Bad Wildbad
Regionale Fortbildung für SMV-aktive Schüler/-innen: Bitte über das Menü (Navigation oben) das eigene RP ansteuern und unter der entsprechenden Schulart suchen.
Landesschülerbeirat (LSBR)
Landesschülerbeirat: Der Internetauftritt des Landesschülerbeirats. Hier kann sich jeder über die Arbeit des LSBR informieren, mit den gewählten Vertretern Kontakt aufnehmen und sich zu LSBR-Aktionen anmelden.
col_labs und WIR macht Schule:
Der Landesschülerbeirat organisiert unterschiedliche Veranstaltungen für aktive Schülerinnen und Schüler.
Aktuelle Termine von col_labs und WIR macht Schule mit Beschreibung und Anmeldeformular findest du hier.
Weitere Links:
Landesschülerbeirat (Facebook)
Wir-macht-Schule
Medienbildung und Sicherheit
Das Landesmedienzentrum: Das Landesmedienzentrum erfüllt alle Tätigkeiten, die sich mit der Verwendung audiovisueller und digitaler Medien in der Erziehungs- und Bildungsarbeit der Öffentlichen Schulen befassen. In diesem Rahmen veranstaltet es Fort- und Weiterbildungen, berät Lehrkräften in der Verwendung von Medien und unterstützt die Schulen im Bereich Multimediatechnik. Darüber hinaus versorgt Das Landesmedienzentrum die Schulen mit Kopien von Funk- und Fernsehsendungen. Als weitere Aufgabe wird die Medienbeschaffung und -beratung (Zentralarchiv) betrieben.
Klicksafe – Medienumgang und Sicherheit – umfangreiche Infos auch für Schüler
Fortbildung für Lehrer/-innen zur Medienkompetenz mit guten Anleitungen
Fortbildung für Lehrer/-innen – Medienwerkstatt mit guten Anleitungen
Jugendnetz
Jugendnetz Baden-Württemberg: Diese Internetseite des Kultusministeriums Baden-Württemberg wird von Jugendlichen gestaltet und ist prall gefüllt mit Informationen aus allen Bereichen des Alltags junger Menschen. Informationen über Events sind genauso vorhanden wie z. B. die Möglichkeit, Fördergelder der EU zu beantragen.
Weitere Links:
Jugendbegleiter
Qualipass mit einem Info-Video
Mein Ding Stuttgart
30.000 Euro stellt der Projektmittelfonds „Zukunft der Jugend“ der Stadt Stuttgart jungen Menschen für ihre eigenen Projektideen zur Verfügung. Projektanträge können bis zum 31.01.2018 eingereicht werden.
Weitere Informationen zu den Bedingungen und zu Terminen erhaltet ihr hier.